Die Ölmischung Citrus Power ist ein echter Stimmungskiller.
Bestandteile:
Feinstes Zitrusöle auf einem Träger aus Zedernholz und Sandelholz, fixiert mit einem Hauch Patchouli, Mandelöl als Trägerstoff
Zitrone:
Zitrone ist ein immergrüner Zitrusbaum mit gelben oder grüngelben Früchten, der im Mittelmeerraum und subtropischen Regionen gedeiht. Zitronen werden als Zierpflanzen (in Orangerien) und als Lebensmittel kultiviert. Aus der Zitrone gewinnt man Saft, die aromatische Zitronenschale sowie das Schalenöl, das in der Parfümerie und Lebensmittel-Aromatisierung Verwendung findet.
Duftprofil | frisch |
---|---|
Duftwirkung | erheiternd |
Duftnote | Kopfnote |
Hautwirkung | Akne, ölige Haut, entzündungshemmend, kühlend |
Bedürfnis/Anwendung | Kalte Jahreszeit, Haus- & Reiseapotheke |
Botanische Bezeichnung | Citrus limon |
Herkunft | Argentinien, Italien |
Pflanzenteil | Schale |
Gewinnung | Kaltpressung |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Bergamotte:
Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die vor allem in Kalabrien, Süditalien, kultiviert wird. Der Bergamottebaum wird bis zu 4 Meter hoch, hat immergrüne längliche Blätter, weiße Blüten und rundliche bis birnenförmige, saure Bergamottefrüchte, die zwischen November und März geerntet werden. Bergamotte wird vor allem in der Parfümerie (Eau de Colgne) als Kopfnote und in der Lebensmittel-Aromatisierung (Earl Grey Tee) eingesetzt.
Duftprofil | frisch, zitrusartig |
---|---|
Duftwirkung | erheiternd |
Duftnote | Kopfnote |
Hautwirkung | hautberuhigend |
Bedürfnis/Anwendung | entkrampfend, Besser schlafen, Frauengesundheit, Blase & Harnwege, Mund & Zahnfleisch, Abschiednehmen / Trauer |
Botanische Bezeichnung | Citrus bergamia |
Herkunft | Italien |
Pflanzenteil | Schale |
Gewinnung | Kaltpressung |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Limette:
Limette ist eine Zitrusfrucht mit grüner Fruchtschale und saurem aromatischen Fruchtfleisch, die aus Südostasien stammt und heute in den Tropen, Afrika und Mittelamerika kultiviert wird. Limettenbäume werden bis zu 5 Meter hoch, die Früchte sind saftiger als Zitronen und hochgeschätzt wegen ihres intensiven Aromas. Sie werden auch die „Zitronen der Tropen" genannt und sind Bestandteil vieler berühmter Cocktails sowie eine Zutat der mexikanischen und sudostasiatischen Küche.
Duftprofil | frisch, zitrusartig |
---|---|
Duftwirkung | erheiternd |
Duftnote | Kopfnote |
Hautwirkung | reife, anspruchsvolle Haut |
Bedürfnis/Anwendung | entkrampfend |
Botanische Bezeichnung | Citrus aurantiifolia |
Herkunft | Brasilien, Mexiko |
Pflanzenteil | Schale |
Gewinnung | Kaltpressung |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Sandelholz:
Sandelholz ist ein Baum mit aromatischem Holz und Wurzeln, der in Indien und Indonesien beheimatet ist. Sandelholz ist untrennbar mit seiner Heimat Indien verbunden, dort wird es zu Räucherwerk, duftenden Schnitzereien und ätherischem Öl verarbeitet; autenthisches, reines Sandelholzöl wird auf staatlichen Auktionen gehandelt. Indien produziert neben Indonesien 90 % der Weltproduktion an Sandelholz, vor allem in den Teilstaaten Karnataka und Tamilnadu; der Ölgehalt des Sandelholzes ist im Kernholz etwa 4 %, in den Wurzeln etwa 6 %. Sandelholz ist ein wertvoller Rohstoff für die Parfumerie.
Duftprofil | exotisch, holzig, süß |
---|---|
Duftwirkung | erdend |
Duftnote | Herz-Basis-Note |
Hautwirkung | Akne, entzündungshemmend, hautberuhigend, regenerierend, hautpflegend |
Bedürfnis/Anwendung | entkrampfend, Sinnlichkeit, Besser schlafen, Frauengesundheit, Blase & Harnwege, Mund & Zahnfleisch, Neurodermitis |
Botanische Bezeichnung | Santalum album |
Herkunft | Indien |
Pflanzenteil | Holz |
Gewinnung | Wasserdampfdestillation |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Zeder:
Zeder, auch Atlaszeder genannt, ist ein immergrüner majestätischer Nadelbaum, der ursprünglich aus Nordafrika stammt. Zeder kann bis zu 40 Meter hoch werden, ihr Holz ist hart und duftet stark. Zeder wurde bereits bei den Ägyptern zur Einbalsamierung, für kosmetische Zwecke und als Duft- und Räucherstoff verwendet. In der Naturheilkunde findet Zeder Verwendung bei Haut- und Kopfhautproblemen, bei Muskel- und Gelenk- sowie bei Atemwegsbeschwerden.
Duftprofil | holzig, süß |
---|---|
Duftwirkung | erdend |
Duftnote | Herz-Basis-Note |
Hautwirkung | Akne, ölige Haut, entzündungshemmend, hautberuhigend, regenerierend, hautpflegend |
Bedürfnis/Anwendung | Kalte Jahreszeit, Haus- & Reiseapotheke, Insekten, Frauengesundheit, Blase & Harnwege, Abschiednehmen / Trauer, Narben, Neurodermitis |
Botanische Bezeichnung | Cedrus atlantica |
Herkunft | Marokko |
Pflanzenteil | Holz |
Gewinnung | Wasserdampfdestillation |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Patchouli:
Patchouli ist eine krautige Pflanze mit großen behaarten, duftenden Blättern, die in den Tropen beheimatet ist. Patchouli wird seit Jahrhunderten als Aromastoff und für Räucherstäbchen verwendet. Heute ist es ein wichtiger Parfumerie-Rohstoff. In der Naturheilkunde findet es Verwendung bei Hautproblemen und nervöser Anspannung.
Duftprofil | erdig |
---|---|
Duftwirkung | erdend |
Duftnote | Herz-Basis-Note |
Hautwirkung | Akne, entzündungshemmend, hautberuhigend, regenerierend, hautpflegend, reife, anspruchsvolle Haut |
Bedürfnis/Anwendung | entkrampfend, Sinnlichkeit, Erschöpfung & Stress, Besser schlafen, Insekten, Narben, Neurodermitis |
Botanische Bezeichnung | Pogostemon cablin |
Herkunft | Madagaskar, Sri Lanka |
Pflanzenteil | Blatt |
Gewinnung | Wasserdampfdestillation |
(Quelle: https://www.primaveralife.com/)
Mischung:
Die Mischung dieser beiden Öle ergibt ein wohltuend stimmungsaufhellendes Öl. Die feinen Zitrus Kopfnoten ergeben mit dem holzigen Basiston der Zeder einen sehr frischen und erregenden Duft. Achtung, wenn Sie eher sensibe Haut haben, ist ein Hinweis angebracht, da dieses Öl doch leicht zu Hautreizungen führen kann, wenn man gegen Zitrusöle sensibel ist. Auf der Anderen Seite wirkt dieses Öl aber beruhigend auf die Haut.
Definitiv hat diese Mischung eine stark stimmungsaufhellende Wirkung und gerade im Winter kann sie den BLUES vertreiben.
Lassen Sie sich von diesem Duft verzaubern und entführen.